Onkologie up2date 2020; 2(02): 123-136
DOI: 10.1055/a-1124-9335
Tumoren der endokrinen Organe
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Neuroendokrine Tumoren im Gastrointestinaltrakt

Lutz Philipp Breitling
,
Anja Rinke
,
Thomas Mathias Gress
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 May 2020 (online)

Preview

Neuroendokrine Neoplasien sind eine heterogene Gruppe von Tumoren, deren Diagnosehäufigkeit seit Jahrzehnten stark zunimmt. Damit steigt bei oft gutem Langzeitüberleben die Wahrscheinlichkeit, in der Praxis auf NEN-Patienten zu treffen. Dieser Beitrag gibt einen praxisnahen Überblick über klinische, diagnostische und therapeutische Besonderheiten. Ausführlichere Beschreibungen bietet die aktuelle deutsche S2k-Leitlinie Neuroendokrine Tumoren [1].

Kernaussagen
  • Neuroendokrine Neoplasien (NEN) sind immer häufiger diagnostizierte Tumoren mit großer klinischer und prognostischer Heterogenität.

  • Zu den Besonderheiten der NEN gehört das Vorliegen eines klinischen Hormonsyndroms in ca. 30% der Fälle.

  • Die Somatostatin-Rezeptor-Bildgebung spielt in der Ausbreitungsdiagnostik und zur Therapieplanung eine große Rolle.

  • Kleine NET G1 des Magens, Duodenums und Rektums können kurativ endoskopisch reseziert werden.

  • Die Behandlung metastasierter NET ist häufig multimodal und muss in einem erfahrenen interdisziplinären Team festgelegt werden.