Zusammenfassung
Die endoskopische Vollwandresektion während der Koloskopie stellt ein ausgesprochen schonendes Verfahren im Vergleich zur operativen Resektion dar. Während der endoskopischen Vollwandresektion können alle Wandschichten ohne Eröffnung der Bauchhöhle entfernt werden. Durch das minimalinvasive Vorgehen während der interventionellen Koloskopie wird der Heilungsprozess wesentlich verkürzt und u. a. Patienten im höheren Lebensalter eine schnellere Rehabilitationszeit geboten.
Anhand des Verfahrens der eFTR, kann wieder einmal die Bedeutsamkeit der Kommunikation in der Endoskopie während einer Intervention dargestellt werden. Anhand des gesamten Prozesses wird sichtbar wie umfangreich und vielseitig die Endoskopie, in Bezug auf die minimalinvasiven Eingriffe, geworden ist.
Schlüsselwörter
gastroenterologische Endoskopie - eFTR - FTRD - Vollwandresektion