Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2020; 237(05): 560-561
DOI: 10.1055/a-1127-7446
DOI: 10.1055/a-1127-7446
Für Sie notiert
Crowdsourcing: App identifiziert trockenes Auge und damit verbundene Risikofaktoren
Further Information
Publication History
Publication Date:
20 May 2020 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/klimo/202005/lookinside/thumbnails/10-1055-a-1127-7446_klm2020-05-sr_02-1.jpg)
Das trockene Auge bleibt häufig undiagnostiziert. Mitarbeiter der Juntendo University entwickelten eine iPhone-App, DryEyeRhythm, mit der man das trockene Auge identifizieren kann, ebenso wie Symptome, medizinische Vorgeschichte und die Lebensgewohnheiten dokumentieren kann, die mit dem trockenen Auge verbunden sind. Mithilfe der App untersuchten sie jetzt Merkmale und Risikofaktoren, die mit diagnostiziertem und undiagnostiziertem trockenem Auge verbunden sind.