Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2020; 99(06): 354-355
DOI: 10.1055/a-1134-3011
DOI: 10.1055/a-1134-3011
Referiert & Diskutiert
microRNAs spielen eine wichtige Rolle beim akuten sensorineuralen Hörverlust
![](https://www.thieme-connect.de/media/lro/202006/lookinside/thumbnails/lro-10952608_10-1055-a-1134-3011-1.jpg)
Der akute idiopathische sensorineurale Hörverlust ist eine oftmals belastende Erkrankung des Hörsystems, die ohne Vorwarnung innerhalb von Stunden eintreten kann. Die Inzidenz steigt, die Risikofaktoren sind nur zum Teil verstanden und die Ursache liegt in vielen Fällen nach wie vor im Dunklen. Diese Studie versucht, auf molekularmedizinischer Grundlage mit microRNAs mögliche pathogenetische Faktoren zu identifizieren.
Publication History
Article published online:
18 June 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York
-
Literatur
- 1 Mahmoudian-Sani et al. MicroRNAs: effective elements in ear-related diseases and hearing loss. Eur Arch ORL 2017; 274: 2373-2380
- 2 Mittal et al. Role of microRNAs in inner ear development and hearing loss. Gene 2019; 686: 49-55