Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000043.xml
NOTARZT 2020; 36(03): 141-142
DOI: 10.1055/a-1141-7522
DOI: 10.1055/a-1141-7522
Editorial
Richtig disponieren für den Kindernotfall
Further Information
Publication History
Publication Date:
12 June 2020 (online)
Die indizierte und einsatztaktisch richtige Disposition von Rettungsmitteln ist die Aufgabe der Rettungsleitstellen. In den vergangenen Dekaden ist der Bedarf an rettungsdienstlicher Versorgung kontinuierlich gestiegen. Dementsprechend wurde die Vorhaltung an Rettungswagen wie an notärztlich besetzten Rettungsmitteln immer weiter ausgebaut. Dies gilt nicht nur für den bodengebundenen Rettungsdienst, sondern auch für die Luftrettung [1].
-
Literatur
- 1 Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement (INM) Klinikum der Universität München. Rettungsdienstbericht Bayern 2018. Im Internet: https://www.stmi.bayern.de/assets/stmi/sus/rettungswesen/id3_27_veroeffentlichungen_rettungsdienstbericht_by_2018_201807.pdf Stand: April 2020
- 2 Koc L, Wolf GK. Luft- versus Landrettung bei Kindernotfällen. Notarzt 2020; 36: 143-150 doi:10.1055/a-1120-8011