RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2020; 10(04): 141-146
DOI: 10.1055/a-1141-8278
DOI: 10.1055/a-1141-8278
Praxis
OP-Ablauf
OP nach Traverso-Longmire: die pyloruserhaltende Whipple-OP
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. Juni 2020 (online)

Am Adenokarzinom des Pankreas erkranken in Deutschland circa 18 000 Menschen jährlich. Es ist inzwischen die vierthäufigste Krebstodesursache. Unsere Autoren stellen die Traverso-Longmire-OP vor. Da diese Variante ein geringeres Operationstrauma für den Patienten bedeutet, wird sie inzwischen der „klassischen“ OP nach Kausch-Whipple vorgezogen.
-
Literatur
- 1 Traverso LW. The Longmire I, II, and III operations. The American Journal of Surgery 2003; 185: 399-406 Im Internet: http://surgery.ucla.edu/ workfiles/longmire/2003-AmJ0Surg-Traverso-Longmire.pdf Stand: 04.05.2020