Die Koloskopie gilt als wichtigstes Screening-Instrument zur Früherkennung des kolorektalen Karzinoms und seiner Vorläuferläsionen. Für Personen ohne erhöhtes Erkrankungsrisiko wird nach einem unauffälligen Untersuchungsbefund eine Kontrolle nach 10 Jahren empfohlen. Ob diese Praxis angemessen ist und wie häufig Intervallkarzinome auftreten, untersuchten nun getrennt voneinander Wissenschaftler aus Deutschland und Großbritannien.