Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1148-3119
Veranstaltungen Zeitschrift für Palliativmedizin
Publication History
Publication Date:
03 July 2020 (online)

Zertifizierte Weiterbildung Modul 1 „Palliative Care Ansatz“ (5 oder 3 + 2 Tage) für Mitarbeitende in Wohnformen für Menschen mit geistiger bzw. intellektueller und komplexer Beeinträchtigung
als Inhouse-Schulung
Institut für Hospizkultur und Palliative Care
Kursleitung: Barbara Hartmann MSc in Palliative Care
Autorin des Curriculums „Palliative Care für Fachkräfte in der Assistenz und Pflege von Menschen mit einer intellektuellen und komplexen Beeinträchtigung“
Informationen unter www.hospizkultur-und-palliative-care.de.
Anmeldung unter www.institut.hospac@t-online.de, Tel.: 0160 2249981
Zielgruppe: Leitungskräfte, Mitarbeitende in der Assistenz und Pflege von Menschen mit Beeinträchtigungen, Personen aus weiteren Versorgungsbereichen in der Eingliederungshilfe, Personen in der Seelsorge und in der Berufsbetreuung.
-
für Einzelteilnehmer in Kooperation mit folgenden Bildungsinstituten:
-
Thüringer Hospiz- und Palliativakademie des THPV e. V.
31.8.–4.9.2020, Lübeck
www.hospiz-thueringen.de -
Akademie des Palliativnetzes Travebogen Lübeck
28.–30.09.2020 (Teil 1)
22.–23.10.2020 (Teil 2)
https://www.travebogen.de -
Katholische Akademie Regensburg
05.–09.10.2020
www.katholischeakademie-regensburg.de -
Bildungsinstitut inForm Bundesverband Lebenshilfe Marburg e. V.
16.–20.11.2020
www.inform-lebenshilfe.de -
Akademie Schloss Liebenau in Baden-Württemberg
23.–27.11.2020
www.akademie.stiftung-liebenau.de
-
Würde am Lebensende – Einführung in den forschungsbasierten Ansatz von Harvey M. Chochinov
28.08.2020, Gütersloh
Referent: Jan Gramm
Hospiz- und Palliativ-Akademie Gütersloh
Information und Anmeldung:
Tel.: 05241/70 89 044, kurse@hospiz-und-palliativmedizin.de, www.hospiz-und-palliativmedizin.de.de
Fallseminar XIII, 2020/21 „Palliativmedizin für Ärzte“
1. Modul: neu: geändert! 02.–06.09.2020, Haus St. Lioba, 66636 Tholey, Saarland (neben dem Benediktinerkloster)
2. Modul: 18.–22.11.2020, Haus St. Lioba, Tholey
3. Modul: 24.–28.02.2021, Haus St. Lioba, Tholey
Im Auftrag der Ärztekammer des Saarlandes durchgeführt nach dem von der Bundesärztekammer und der Dt. Ges. für Palliativmedizin autorisierten Curriculum
Leitung: Prof. Dr. S. Gottschling, Dr. J. Guldner, Dr. M. Meier, N. Müller, Dr. D. Wördehoff
Kurskosten: 700,00 € pro Modul
Baldige Anmeldung empfohlen!
Nähere Auskunft und Anmeldung bei Ärztekammer des Saarlandes in Saarbrücken
Frau Görlinger-Beyer, Tel.: 0681/4003-281, margit.goerlinger-beyer@aeksaar.de
Ethikberatung und Palliative Care (1. Teil zur Zertifizierung als Ethikberater im Gesundheitswesen K1)
Beginn: 04.09.2020, Gütersloh
Referenten. Prof. Dr. phil. Alfred Simon, Akademie für Ethik in der Medizin, Dr. med. Herbert Kaiser, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin
Hospiz- und Palliativ-Akademie Gütersloh
Information und Anmeldung:
Tel.: 05241/70 89 044, kurse@hospiz-und-palliativmedizin.de, www.hospiz-und-palliativmedizin.de
Basiskurs Palliative Care für Ergo- und PhysiotherapeutInnen und LogopädInnen
04.–06.09.2020 und 25.–27.09.2020, Lübeck
Akademie Travebogen, Palliativnetz Travebogen gGmbH, Lübeck
Anmeldung: https://www.akademie-travebogen.de/physiotherapie/basiskurs-physio-2020/
Information: Tel.: 0451/16085968, akademie@travebogen.de, www.akademie-travebogen.de
Palliative Care Basiskurs für Pflegende (160 Stunden)
Beginn: 07.09.2020 Ende: 16.04.2021, Essen, oder
Beginn 09.11.2020 Ende: 18.06.2021, Essen
TMS Weiterbildung GmbH, Tel.: 0201/458 670 35
Anmeldung unter: https://tms-weiterbildung.de/fort-und-weiterbildungen/anmeldung/
80-h-Kurs Spezielle Schmerztherapie
12.–19.09.2020, Potsdam
Klinikum Ernst-von-Bergmann, Potsdam
Leiter: Dr. med. Martin Heurich
Ansprechpartner: Fr. Lisa Laser
Kontakt: lisa.laser@klinikumevb.de; Tel: 0331/241-34753
Teilnahmegebühr: 1090,00 €
https://kalender.gesundheitsakademieevb.de/Veranstaltung/spezielle-schmerztherapie/?instance_id=1081860
Palliative Care Refresher (8 Stunden) zum Thema: Ist das vertretbar? – Palliative Fallbesprechungen
14.09.2020, Essen
TMS Weiterbildung GmbH, Tel.: 0201/458 670 35
Anmeldung unter: https://tms-weiterbildung.de/fort-und-weiterbildungen/anmeldung/
Kurs-Weiterbildung Palliativmedizin
14.–18.09.2020, München
Leitung: Prof. Dr. med. Claudia Bausewein und Kolleg*innen
Christophorus Akademie, Klinik für Palliativmedizin, Klinikum der Universität München, Tel.: 089/4400-77930, christophorus-akademie@med-uni-muenchen.de, https://www.christophorus-akademie.de/kursangebot/qualifizieren-in-palliative-care/palliativmedizin/kurs-weiterbildung-2020
Wundexperte ICW
Beginn: 21.09.2020, Nürnberg
Interdisziplinäre und interprofessionelle Weiterbildung mit 7 Präsenztagen, Prüfungsklausur, Fallarbeit und Hospitation.
Personenzertifizierung nach den Vorgaben der Initiative Chronische Wunden (ICW) und TÜV Rheinland Akademie GmbH (PersCert TÜV)
Veranstaltungsort: Klinikum Nürnberg Nord, cekib
Informationen und Anmeldung:
https://www.cekib.de/kurs/wundexperte-icw.html, Tel.: 0911/398-2079, gudrun.deutschle-coerper@klinikum-nuernberg.de
Informationen Wundexperte ICW:
https://www.icwunden.de/wundseminare/wundexperte.html
Outcome-Messung in Palliative Care
24.–25.09.2020, München
Referent*innen: Prof. Dr. med. Claudia Bausewein, Dr. Christina Ramsenthaler und Kolleg*innen
Christophorus Akademie, Klinik für Palliativmedizin, Klinikum der Universität München, Tel.: 089/4400-77930, christophorus-akademie@med-uni-muenchen.de, https://www.christophorus-akademie.de/kursangebot/vertiefen-vernetzen/outcome-messung
Klarkommen in der digitalen Welt
02.10.2020, Würzburg
Veranstaltungsort: Juliusspital Palliativakademie, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg
Information und Anmeldung:
Tel.: 0931/393-2281, palliativakademie@juliusspital.de, www.palliativakademie.de
Moderatorenschulung Curriculum Palliative Praxis – Schwerpunkt Demenz
05.–09.10.2020, München
Leitung: Anne Gruber, Hermann Reigber
Christophorus Akademie, Klinik für Palliativmedizin, Klinikum der Universität München, Tel.: 089/4400-77930, christophorus-akademie@med-uni-muenchen.de, https://www.christophorus-akademie.de/kursangebot/lehren-lernen/moderatorenschulungen-palliative-praxis
„Gehört mein Sterben mir?“ – Eigenbestimmt bis zum Lebensende
10.10.2020 Würzburg
Veranstaltungsort: Juliusspital Palliativakademie, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg
Information und Anmeldung:
Tel.: 0931/393-2281, palliativakademie@juliusspital.de, www.palliativakademie.de
Palliative Care für Seelsorgende – Aufbaukurs (80 UE)
Beginn: 19.10.2020, München
Leitung: Norbert Kuhn-Flammensfeld, Karoline Labitzke
Christophorus Akademie, Klinik für Palliativmedizin, Klinikum der Universität München, Tel.: 089/4400-77930, christophorus-akademie@med-uni-muenchen.de, https://www.christophorus-akademie.de/kursangebot/qualifizieren-in-palliative-care/seelsorge/palliative-care-fuer-seelsorgende-2020
Palliative Care für Fachkräfte aus psychosozialen Arbeitsfeldern (120 UE)
Beginn: 26.10.2020, München
Leitung: Hermann Reigber, Jutta Schriever
Christophorus Akademie, Klinik für Palliativmedizin, Klinikum der Universität München, Tel.: 089/4400-77930, christophorus-akademie@med-uni-muenchen.de, https://www.christophorus-akademie.de/kursangebot/qualifizieren-in-palliative-care/soziale-arbeit/palliative-care-fuer-fachkraefte-aus-psychosozialen-arbeitsfeldern-2
Ethikberatung im Gesundheitswesen
Moderationskurs
26.–27.10.2020, Lübeck
Akademie Travebogen in Zusammenarbeit mit der Akademie für Ethik in der Medizin – Göttingen
Anmeldung: https://www.akademie-travebogen.de/ethikberatung/moderationskurs-2020/
Information: Tel.: 0451/16085968, akademie@travebogen.de, www.akademie-travebogen.de
Westdeutsche Anästhesietage 2020
30.–31.10.2020, Köln
Tagungsort: Haus Gürzenich Köln, Martinstr. 29 – 37, 50667 Köln
MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG, Frau Valerie Stähler
Neuwieder Str. 9, 90411 Nürnberg
Tel.: 0911/39316-45, Fax: 0911/39316-78
wat@mcnag.info, www.regionaltagungen.de
Modul 2 „Weiterbildung Palliative Care für Fachkräfte in der Assistenz und Pflege von Menschen mit intellektueller und komplexer Beeinträchtigung“ (120 UE)
Zielgruppe: Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Weiterbildung Modul 1 „Palliative Care Ansatz“ – nach dem gleichnamigen Curriculum Hartmann, Kern und Reigber.
Institut für Hospizkultur und Palliative Care in Kooperation mit
-
der Thüringer Hospiz- und Palliativakademie des THPV e. V.; Ort: Erfurt
Start: 9.11.2020
Informationen unter www.hospiz-thueringen.de -
der Akademie Schloss Liebenau in Baden-Württemberg; Ort: Meckenbeuren
Start: 08.2.2021
Informationen unter www.akademie.stiftung-liebenau.de
Kursleitung: Barbara Hartmann MSc in Palliative Care
Autorin des Curriculums „Palliative Care für Fachkräfte in der Assistenz und Pflege von Menschen mit einer intellektuellen und komplexen Beeinträchtigung“
Fortbildungen in Palliative Care planen
13.11.2020, München
Referentin: Anne Gruber
Christophorus Akademie, Klinik für Palliativmedizin, Klinikum der Universität München, Tel.: 089/4400-77930, christophorus-akademie@med-uni-muenchen.de, https://www.christophorus-akademie.de/kursangebot/lehren-lernen/fortbildungen-planen
Multiprofessioneller Aufbaukurs für Fortgeschrittene in „Palliative Care“ 2020/2022
16.–20.11.2020 (Teil 1), Würzburg
(vierteilige Veranstaltung)
Veranstaltungsort: Juliusspital Palliativakademie
Information und Anmeldung:
Tel. 0931/393-2281, palliativakademie@juliusspital.de, www.palliativakademie.de
Update BVP: Kommunikationstraining
19.11.2020, München
Referent*innen: Prof. Dr. Dr. med. Berend Feddersen und Kolleg*innen
Christophorus Akademie, Klinik für Palliativmedizin, Klinikum der Universität München, Tel.: 089/4400-77930, christophorus-akademie@med-uni-muenchen.de, https://www.christophorus-akademie.de/kursangebot/vertiefen-vernetzen/behandlung-im-voraus-planen/update-ii-kommunikationstraining
Update 2020: Arzneimitteltherapie
26.–27.11.2020, München
Referentinnen: Prof. Dr. Claudia Bausewein, Dr. Constanze Rémi und Kolleg*innen
Christophorus Akademie, Klinik für Palliativmedizin, Klinikum der Universität München, Tel.: 089/4400-77930, christophorus-akademie@med-uni-muenchen.de, https://www.christophorus-akademie.de/kursangebot/vertiefen-vernetzen/arzneimitteltherapie-3
UPDATE Praxis trifft Recht – Assistenzkräfte und rechtliche Betreuer*innen im Dialog
10. und 11.12.2020, München
Zielgruppe: Teilnehmende aus bisherigen Kursen für die Eingliederungshilfe, Ärzt*innen, Pflegende, Seelsorgende und Mitarbeiter*innen aus psychosozialen Tätigkeitsfeldern in der Versorgung und Begleitung von Menschen mit intellektueller, komplexer und/oder psychischer Beeinträchtigung
Institut für Hospizkultur und Palliative Care in Kooperation mit der Christophorus Akademie; Klinik für Palliativmedizin, Klinikum der Universität München
Ort: Christophorus Akademie in München
https://www.christophorus-akademie.de/kursangebot/vertiefen-vernetzen/eingliederungshilfe
Referenten: Barbara Hartmann, Dr. Jörg Augustin, Fr. Schwin-Haumesser und Fr. Dr. Petri
Absage von Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie: Bitte prüfen Sie, ob alle hier angekündigten Veranstaltungen wie geplant stattfinden.
Sie möchten Ihre Veranstaltung auch hier ankündigen?
Dann schreiben Sie uns an:
palliativmedizin@thieme.de