Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1153-6365
Implikationen für die Heimdialyse von der NKF-KDOQI-Konferenz 2018
Maßnahmen zur Förderung einer stärkeren und langfristigeren Nutzung von HeimdialyseverfahrenPublication History
Publication Date:
07 September 2020 (online)

Unter dem Eindruck rasanter technischer Entwicklungen und zunehmender Digitalisierung ist international ein starker Drang zur Förderung von Heimdialyseverfahren zu beobachten. In den USA wurde Ende 2019 ein staatliches Programm verabschiedet (Advancing American Kidney Health), welches darauf ausgerichtet ist, ab 2025 den Großteil (80 %) aller neu dialysepflichtig werdenden Patienten primär entweder einem Heimdialyseverfahren (CAPD, CCPD oder Heimhämodialyse) oder einer präemptiven Nierentransplantation zuzuführen. Das sind hehre Ziele, denn aktuell liegt der Anteil an Heimdialysepatienten in den USA, ähnlich wie in Deutschland, noch unter 10 %, sodass konzertierte Aktionen, wie in dem hier vorgestellten Artikel beschrieben, notwendig sind.