Es wird angenommen, dass der Morbus Dupuytren seinen Ursprung in nordischen Ländern hat. Wissenschaftler des Botnar Forschungszentrums in Oxford nutzten neueste Daten einer genomweiten Assoziationsstudie des BSSH-GODD-Konsortiums (British Society for Surgery of the Hand Genetics of Dupuytrenʼs Disease), um empirische Belege dafür zu finden, ob die Erkrankung von nordischen Vorfahren britischer Einwohner stammt.