Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2020; 13(06): 32-33
DOI: 10.1055/a-1157-4912
DOI: 10.1055/a-1157-4912
Ergotherapie
Feinmotorik testen und trainieren – 20-Cents-Test
Further Information
Publication History
Publication Date:
08 June 2020 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/ergopraxis/202006/lookinside/thumbnails/10-1055-a-1157-4912-1.jpg)
Eine eingeschränkte Feinmotorik beeinträchtigt den Alltag vieler älterer Menschen. Der 20-Cents-Test dient geriatrisch tätigen Ergotherapeuten nicht nur für die Erhebung feinmotorischer Fähigkeiten, sondern auch zum Training sowie zur Verlaufskontrolle der Therapie.
-
Literaturverzeichnis
- 1 Krupp S, Kasper J, Balck F. et al “Timed up and go” für die Finger in Form des 20-Cents-Tests – Psychometrische Gütekriterien eines einfachen Feinmotorik-Performance-Tests. Z Gerontol Geriat 2015; 48: 121-127 doi:10.1007/s00391-014-0854-z
- 2 Duruöz MT, Poiraudeau S, Fermanian J. et al Development and validation of a rheumatoid hand functional disability scale that assesses functional handicap. J Rheumatol 1996; 23: 1167-1172
- 3 Krupp S. Geriatrisches Assessment. In Willkomm M. Hrsg Praktische Geriatrie. 2. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2017: 24-62
- 4 AWMF. Hrsg S1-Leitlinie “Geriatrisches Assessment der Stufe 2” (28.08.2019). Im Internet https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/084-002l_Geriatrisches-Assessment-Stufe-2_2019-08_01.pdf Stand: 18.03.2020