Bei der Zöliakie handelt es sich um eine komplexe, polygene inflammatorische Enteropathie: Genetisch vorbelastete Individuen entwickeln bei diätetischer Glutenexposition eine Destruktion des Dünndarmepithels sowie eine Infiltration intraepithelialer Lymphozyten. Da die genaue Pathogenese der Erkrankung allerdings unklar ist, fehlen bislang Ansatzpunkte für nicht diätetische Therapiestrategien. Ein Forscherteam beschäftigte sich mit dieser Thematik.