RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00033104.xml
Die Wirbelsäule 2020; 04(03): 162
DOI: 10.1055/a-1170-8994
DOI: 10.1055/a-1170-8994
Buchbesprechung
Interventionelle Schmerztherapie der Wirbelsäule

Interventionen an der Wirbelsäule haben einen festen Stellenwert in der Schmerztherapie spezifischer Rückenerkrankungen. Die Praxis zeigt jedoch, dass die gewählten Techniken und erzielten Wirkungen sehr variabel sind. Insofern ist es sehr zu begrüßen, dass die Herausgeber Klessinger, Legat und Schneider, alles erfahrene „Interventionalisten“ an der Wirbelsäule, in ihrem gerade erschienenen Buch „Interventionelle Schmerztherapie der Wirbelsäule“ Licht und Struktur in diesen Bereich bringen. Auf 171 Seiten mit unzähligen, sehr aussagekräftigen Abbildungen, erläutern sie die typischen Techniken sehr anschaulich Schritt-für-Schritt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
13. August 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York