Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1187-0006
Kreuzschmerzen und Muskelsteifigkeit

Das achtköpfige Team um Shane Koppenhaver untersuchte, ob sich bei Kreuzschmerzen die Muskelsteifigkeit des lumbalen M. erector spinae in Ruhe sowie der lumbalen Mm. multifidi in Ruhe und auch während einer Aktivität verändert. Gemessen wurde die Muskelsteifigkeit mittels der Scherwellen-Elastografie. Verglichen wurden 60 Kreuzschmerzpatienten mit einer gleich großen Gruppe symptomfreier Probanden. Gleichzeitig suchten Koppenhaver et al. nach Korrelationen zwischen Muskelsteifigkeit, Patientendaten (Alter, Geschlecht, BMI, Aktivitätslevel, Schmerz, Alltagsfunktionalität, Beschwerdedauer und -zunahme beim Bücken) und funktionellen Testergebnissen (aktive LWS-ROM, passive segmentale Hyper-/Hypomobilitätstests).
Publication History
Article published online:
10 July 2020
Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York