Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1190-4992
Die Hörrehabilitation mittels Cochlea-Implantat – Eine Möglichkeit der Tinnitus-Reduktion im Alter
Hearing rehabilitation using a cochlear implant – a way of reducing tinnitus in the elderly

Zusammenfassung
Hintergrund Tinnitus ist ein häufiges Begleitsymptom einer hochgradigen Hörminderung oder Ertaubung auch bei älteren Menschen. Die Hörrehabilitation dieser Patienten ist in der Regel nur noch mit einem Cochlea-Implantat (CI) möglich. In den letzten Jahren werden immer mehr ältere und sehr alte Patienten mit einem CI versorgt. Ziel dieser Studie war die Untersuchung des Einflusses der Hörrehabilitation mit einem CI auf die Tinnitus-Belastung älterer Menschen.
Material und Methoden In diese prospektive Untersuchung wurden 34 Patienten zwischen dem 65. und 86. Lebensjahr eingeschlossen, die erstmalig unilateral mit einem CI versorgt wurden. 16 Patienten (47,1 %) hatten präoperativ einen Tinnitus. Zu je 3 Zeitpunkten (präoperativ, bei Erstanpassung und 6 Monate postoperativ) erfolgte bei den Patienten mit Tinnitus neben der Erfassung des Sprachverstehens die Erhebung der Tinnitus-Belastung mit dem Mini-Tinnitus-Fragebogen (Mini-TF12).
Ergebnisse Sechs Monate postoperativ fanden wir eine hochsignifikante Verbesserung des Sprachverstehens von präoperativ 11,5 ± 17,4 auf 54,4 ± 28,1 % (p = 0,001), die von einer hochsignifikanten Reduktion der mit dem Mini-TF12-Fragebogen erfassten Tinnitus-Belastung von 6,9 ± 6,5 Punkten präoperativ auf 4,3 ± 3,3 Punkte nach 6 Monaten (p = 0,001) begleitet war.
Schlussfolgerungen Die Hörrehabilitation mittels CI führt beim älteren Menschen zu einer hochsignifikanten Reduktion der subjektiven Belastung durch einen bereits präoperativ bestehenden Tinnitus.
Abstract
Background Tinnitus is a common symptom of severe hearing loss or deafness especially in older people. Hearing rehabilitation for these patients is usually only possible with a cochlear implant (CI). In recent years, an increasing number of old and very old patients have been treated with a CI. The aim of this study was to examine the influence of hearing rehabilitation with a CI on the tinnitus of older people.
Materials and Methods In this prospective study 34 patients between the age of 65 and 86 were included, who were unilaterally treated with a CI for the first time. 16 patients (47.1 %) had tinnitus preoperatively. At three time points (preoperative, on initial fitting and six months postoperatively), tinnitus severity was assessed in addition to speech discrimination in patients with tinnitus using the mini-tinnitus questionnaire (Mini-TF12).
Results Six month postoperatively we found a highly significant improvement of speech discrimination (preoperatively 11.5 ± 17.4, six-month visit 54.4 ± 28.1 %, p = 0.001) that was accompanied by a highly significant reduction in tinnitus severity according to Mini-TF12 scores (preoperatively 6.9 ± 6.5, six-month visit 4.3 ± 3.3, p = 0.001).
Conclusions Hearing rehabilitation by means of CI leads to a highly significant reduction of tinnitus severity of pre-operatively existing tinnitus in the elderly.
Publication History
Received: 10 May 2020
Accepted: 26 May 2020
Article published online:
23 June 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany