Abdomen, Beckenboden, Rücken und Beine sind durch verschiedene myofasziale Schichten durchgehend miteinander verbunden: über die Fascia superficialis und die Fascia profunda. Die Fascia superficialis dient vorwiegend der Reizdiskriminierung und Lymphdrainage, die Fascia profunda der Propriozeption und Kraftübertragung. Die Retinakula sowohl der Extremitäten als auch des Rumpfes sind durch ihre hohe Innervationsdichte ein wichtiger Bestandteil der peripheren motorischen Kontrolle. Myofasziale Ketten entstehen nicht allein durch mechanische Kraftübertragung, sondern immer im Bezug zu Schwerkraft und Raumrichtung und sind daher dynamisch, weshalb man auch von propriozeptiven Ketten sprechen kann. Die somatischen Dysfunktionen der Faszien äußern sich strukturell in Densifikation und Fibrosierung. Die Fascial Manipulation® nach Stecco ist ein Konzept zum Aufspüren der für die Biomechanik entscheidenden Dysfunktionen. Behandelt wird mit einer Manipulation der
Faszien.