Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2020; 15(08): 64-69
DOI: 10.1055/a-1212-2990
DOI: 10.1055/a-1212-2990
Praxis
Volksmedizin
Von der heiligen Quelle zum Heilbad von heute
Further Information
Publication History
Publication Date:
16 December 2020 (online)

Summary
Wasser und Quellen werden seit Jahrtausenden in verschiedenen Kulturen für vielfältige Rituale, Bräuche oder Therapien verwendet. Die Verehrung von Quellen ist seit der Altsteinzeit bekannt und besteht teilweise bis heute, zum Beispiel werden einige Quellorte nach wie vor als heilig angesehen. Thermalbäder als Orte der Erholung und Behandlung haben ihren Ursprung im römischen Reich – bis in unsere Zeit hat sich diese Tradition weitergetragen.
-
Literatur
- 1 Martin A. Vom Baden. Ciba Zeitschrift 1936; 35 (03)
- 2 von Hahn G, von Schönfels HK. Wunderbares Wasser – Von der heilsamen Kraft von Brunnen und Bädern. 2. Aufl. Aarau: AT; 1986
- 3 Strauss H, Strauss PF. Heilige Quellen zwischen Donau, Lech und Salzach. München: Hugendubel; 1987
- 4 Lussi K. Die Wallfahrt zu den Quellen der Kraft. Jahrbuch Heimatkunde des Wiggertals 1993; 51: 59-93