PiD - Psychotherapie im Dialog 2021; 22(02): 68-71
DOI: 10.1055/a-1215-1217
Aus der Praxis

Tako-Tsubo-Syndrom: Stress, Ressourcen und Chancen

Eva Wimmer
,
Nina Braunschmied
,
Christiane Eichenberg
,
Valerie Weihs
,
Editha Pogran
,
Jutta Fiegl
,
Kurt Huber
Preview

Das Tako-Tsubo-Syndrom (TTS) ist eine Herzerkrankung, die v. a. postmenopausale Frauen betrifft und oft mit erhöhtem Stresserleben einhergeht. Diese Studie untersucht mittels 19 qualitativer Interviews das Krankheitserleben und psychosoziale Aspekte von TTS. Psychotherapie kann hier von großem Wert sein, da die Erkrankung mit starken Ansprüchen an die Leidensfähigkeit, wenig Selbstfürsorge und problematischem Umgang mit Ressourcen einhergeht.



Publication History

Article published online:
26 May 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany