PiD - Psychotherapie im Dialog, Table of Contents PiD - Psychotherapie im Dialog 2021; 22(03): 104-107DOI: 10.1055/a-1215-1899 Ein Fall – Verschiedene Perspektiven Fallbericht Borderline und chronische Depression „Ich möchte endlich verstehen, was mit mir los ist.“ Angela Merkl-Maßmann , Stephanie Berg , Martin Rufer , Vera Hähnlein Recommend Article Abstract Buy Article Corrected by: Erratum: Fallbericht Borderline und chronische DepressionPiD - Psychotherapie im Dialog 2021; 22(04): E1-E1DOI: 10.1055/a-1645-9200 Eine 39-jährige Patientin mit der Diagnose Borderline-Persönlichkeitsstörung wird wegen extremer innerer Unruhe und schwerer depressiver Symptomatik zur Krisenintervention eingewiesen. Full Text References Literatur 1 Rufer M. Erfasse komplex, handle einfach. Systemische Psychotherapie als Praxis der Selbstorganisation. Ein Lernbuch. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht; 2013 2 Rufer M. Bilanz therapeutischer Arbeit. In: Rufer M, Flückiger C. Essentials der Psychotherapie. Praxis und Forschung im Diskurs. Bern: Hogrefe; 2020