Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2020; 41(07): 436-438
DOI: 10.1055/a-1219-6317
DOI: 10.1055/a-1219-6317
Schwerpunkt Melanom
Immunsuppression verschlechtert Chancen auf Genesung bei Hautkrebs

Eine Immunsuppression ist ein bekannter Risikofaktor für die Entstehung kutaner Plattenepithelkarzinome an Kopf und Nacken. Darüber hinaus scheinen sich die Karzinome immunsupprimierter Personen auch aggressiver zu verhalten. Tam et al. untersuchten in vorliegender Studie die Überlebensrate von Patienten mit kutanen Plattenepithelkarzinomen und Immunsuppression im Vergleich zu Patienten ohne Immunsuppression.
Publication History
Article published online:
31 August 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York