Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1224-7750
GORE EXCLUDER TAMBE-Endoprothese bei welchen Konstellationen einsetzbar?

Italienische Gefäßchirurgen wollten herausfinden, welcher Anteil an pararenalen Aortenaneurysmen und thorakoabdominalen Aortenaneurysmen (TAAAs) theoretisch mit der GORE EXCLUDER Endoprothese zur Behandlung der thorakoabdominellen Verzweigung infrage kommen.
Das TAMBE-Endotransplantat kann theoretisch in der Hälfte aller Fälle von Patientinnen und Patienten mit degenerativer L-TAA eingesetzt werden. Die Entwicklung einer speziellen sich verjüngenden Brustkomponente für das System ist erforderlich, um die Durchführbarkeit für E-TAA-Fälle zu verbessern. Weiterhin sind Vergleichsstudien erforderlich, um Unterschiede zu anderen verfügbaren handelsüblichen Stentprothesen zu untersuchen, so die Auffassung des Autorenteams.
Publication History
Article published online:
23 September 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York