RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1227-2184
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
28. Oktober 2020 (online)

Es ist nicht genug zu wissen, man muß es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muß es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832; deutscher Dichter und Naturforscher)
das Thema COVID-19 beschäftigt uns nun schon eine ganze Weile, Experten gehen davon aus, dass dies auch noch längere Zeit so bleibt. Fast jeden Tag gibt es neue Erkenntnisse und wir müssen laufend dazulernen, um uns bestmöglich vor dem Virus zu schützen – im Alltag und vor allem bei unserer Arbeit in der Klinik. Da wir, als Fachzeitschrift, den Anspruch haben, Sie immer auf den neusten Wissensstand zu bringen, finden Sie im CNE Teil praxisnahe Artikel über die aktuellen Schutzmaßnahmen vor SARS-CoV-2 im OP. Denn je mehr Sicherheit wir im Umgang mit dem Virus haben, desto besser und schneller kommen wir durch die Pandemie. Außerdem hilft uns fundiertes Wissen, um mit den eigenen Bedenken und Ängsten umzugehen.
Nun möchte ich noch einige persönliche Worte an Sie, liebe Leserinnen und Leser, richten. Nach über zehn Jahren werde ich Ende 2020 meine Tätigkeit als Herausgeberin beenden. Es war für mich eine wundervolle und lehrreiche Zeit, in der ich viele interessante Menschen kennenlernen durfte. Durch die Mitarbeit an der Fachzeitschrift und den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus dem OP hat sich mein Horizont ständig erweitert und ich bedanke mich für den wertvollen Input. Für unseren Berufsstand wünsche ich mir noch mehr Selbstbewusstsein und eine rasche professionelle Weiterentwicklung. Wir haben viel erreicht, aber es gibt noch viel zu tun!
Ich wünsche Ihnen viel Kraft für unseren manchmal anstrengenden Alltag!
Gisela Schwab
Herausgeber


Arzthelferin, Operationstechnische Assistentin, Praxisanleiterin am Klinikum Konstanz, Leitung der DGF-Arbeitsgruppe OTA


Pflegeleitung OP-Management Deutsches Herzzentrum Berlin


Fachkrankenschwester für operative und endoskopische Pflege im VCH-OP der Medizinischen Hochschule Hannover


OP-Schwester, OP-Leitung am Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt


Praxisanleiterin, stellvertretende Bereichskoordinatorin Orthopädie, Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie im ZOP des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt


Pflegedienstleitung am Universitätsklinikum Münster