Serratierte Polypen (SP) wurden bis vor einigen Jahren als nicht neoplastische Läsionen eingestuft. Inzwischen gelten sie als wichtige Ursache für die Entstehung eines kolorektalen Karzinoms. Aufgrund ihrer flachen Form, blassen Farbe und unklaren Begrenzungen, werden SP bei der Koloskopie allerdings häufig übersehen. Eine niederländische Studie untersuchte nun, ob eine Schulung der Endoskopiker die Detektionsrate verbessern kann.