Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie, Table of Contents Z Geburtshilfe Neonatol 2021; 225(01): 87-88DOI: 10.1055/a-1231-6554 Sonografische Blickdiagnosen Fetale Rhabdomyome: Hinweis auf tuberöse Sklerose Cordula Franz 1 Abteilung für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Uniklinik RWTH Aachen , Monica Ritter 1 Abteilung für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Uniklinik RWTH Aachen , Ingo Germund-Maiwald 2 Abteilung für Kinderkardiologie, Uniklinik RWTH Aachen , Nils Krämer 3 Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Uniklinik RWTH Aachen , Christian Enzensberger 1 Abteilung für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Uniklinik RWTH Aachen › Author Affiliations Recommend Article Abstract Buy Article Die Erstvorstellung der 30-jährigen IG/0P erfolgte mit 26+1 Schwangerschaftswochen (SSW) zur weiteren Betreuung nach extern erfolgter Amniozentese und bereits molekulargenetisch gesicherter fetaler Tuberöser Sklerose (Mutation im TSC2-Gen). Full Text References Literatur 1 Sharma N, Sharma S, Thiek JL. et al. Maternal and fetal tuberous sclerosis: do we know enough as an obstetrician?. J Reprod Infertil 2017; 18: 257-260 2 Schaaf C, Zschocke J. Basiswissen Humangenetik. Heidelberg: Springer; 2008 3 Wang CC, Wang CY, Lai YJ. et al. Prenatal diagnosis of tuberous sclerosis complex using fetal ultrasonography and magnetic resonance imaging and genetic testing. Taiwan J Obstet Gynecol 2018; 57: 163-165 4 Ekmekci E, Ozkan BO, Yildiz MS. et al. Prenatal diagnosis of fetal cardiac rhabdomyoma associated with tuberous sclerosis: A case report. Case Rep Womens Health 2018; 19: e00070