Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2020; 13(11/12): 38-41
DOI: 10.1055/a-1236-9661
DOI: 10.1055/a-1236-9661
Ergotherapie
Mommy Thumb – Morbus de Quervain bei Müttern

Mit einem Kind beginnt für viele die schönste Zeit des Lebens. Gleichzeitig werden damit neue, belastende Tätigkeiten zur Routine: Baby tragen, hochheben, füttern, an- und ausziehen etc. Aus diesen Belastungen kann sich eine schmerzhafte Sehnenscheidenentzündung entwickeln. Da häufig Mütter betroffen sind, nennt man die Tendovaginitis stenosans de Quervain auch „Mommy Thumb“.
Publication History
Article published online:
05 November 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literaturverzeichnis
- 1 Balik G, Sabri Balik M, Üstüner I. et al Hand and wrist complaints in pregnancy. Arch GynecolObstet 2014; 290: 479-483
- 2 Zumhasch R. Sehnenscheide entlasten. Handtherapie bei Morbus de Quervain. ergopraxis 2020; 6: 18-21