Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1238-6122
Einfluss der Zystektomie-Methode auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität


Die chirurgische Therapie des Blasenkarzinoms erfolgt durch rotoberassistierte oder offene radikale Zystektomie. Das onkologische Ergebnis ist bei beiden Verfahren ähnlich, bei der roboterassistierten Methode kommt es allerdings zu weniger Blutverlust, weniger Transfusionen, einem geringeren Bedarf an Anästhetika und kürzeren Krankenhausaufenthalt. Gibt es postoperativ auch einen Unterschied in der gesundheitsbezogenen Lebensqualität?
Die Autoren folgern, dass die gesundheitsbezogene Lebensqualität nach roboterassistierter oder offener Zystektomie bei Blasen-Karzinom nicht vom OP-Verfahren abhängt. Dieser fehlende Unterschied sollte der Arzt vor der Entscheidung für das eine oder andere OP-Verfahren mit dem Patienten besprechen. Dass die kontinente versus inkontinente Harnableitung Einfluss auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität zu haben scheint, sollte in einer randomisierten, kontrollierten Studie genauer untersucht werden.
Publication History
Article published online:
01 April 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany