Z Geburtshilfe Neonatol 2020; 224(06): 407-408
DOI: 10.1055/a-1240-0821
Perinatalmedizin in Bildern

Kollodium-Baby

Theresa Harbauer
1   Sektion Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Zentrum für Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg
,
Peter Höger
2   Fachbereich Pädiatrie und Pädiatrische Dermatologie/Allergologie, Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Hamburg
,
Maike Thayssen
1   Sektion Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Zentrum für Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg
,
Dominique Singer
1   Sektion Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Zentrum für Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg
› Author Affiliations

Fallpräsentation

Reifes männliches Neugeborenes, Geburtsgewicht 3500 g, Länge 56 cm, Kopfumfang 36 cm. Spontangeburt in der 40. Schwangerschaftswoche nach unkompliziertem Schwangerschaftsverlauf. APGAR 9/10/10. Unauffällige Familienanamnese, erstes Kind der Familie.



Publication History

Article published online:
04 December 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Qji V, Tadini G, Akiyama M. et al. Revised nomenclature and classification of inherited ichthyoses: results of the first ichthyosis consensus conference in Sorèze 2009. J Am Acad Dermatol 2010; 63: 607-641
  • 2 Hernández A, Gruber R, Oji V. Mendelian disorders of cornification (MEDOC): the ichthyoses. In: Hoeger PH, Kinsler V, Yan A, eds Harperʼs Textbook of Pediatric Dermatology 4thed Oxford: John Wiley &Sons; 2019: 1549-1598
  • 3 Traupe H, Fischer J, Oji V. Die nichtsyndromalen Ichthyosen – aktueller Stand. JDDG 2014; 12: 109-121
  • 4 Mazereeuw-Hautier J, Vahlquist A, Traupe H. et al. Management of congenital ichthyoses: European guidelines of care, part one. Br J Dermatol 2019; 180: 272-281
  • 5 Mazereeuw-Hautier J, Hernández-Martin A, OʼToole EA. et al. Management of congenital ichthyoses: European guidelines of care, part two. Br J Dermatol 2019; 180: 484-495
  • 6 Oji V, Preil ML, Kleinow B. et al. S1-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Ichthyosen. Aktualisierung. JDDG 2017; 15: 1053-1065
  • 7 Höger P. Kinderdermatologie: Differenzialdiagnostik und Therapie bei Kindern und Jugendlichen. 4. Aufl Stuttgart: Thieme 2020/21;