Meist kann die Diagnose eines Karpaltunnelsyndroms (KTS) klinisch gestellt werden; viele Autoren sind der Meinung, dass elektrophysiologische Tests bei typischen Beschwerden unnötig sind. Trotz klassischer Symptomatik kann die Messung der Nervenleitung sogar unauffällig sein. Ist in diesem Fall dennoch eine OP indiziert, wenn konservative Maßnahmen die Beschwerden nicht bessern? Schottische Autoren haben versucht, die Frage zu beantworten.