In der klinischen Praxis wird oft angenommen, dass Patienten mit obstruktiver koronarer Herzkrankheit per se ein höheres kardiovaskuläres Ereignisrisiko haben als Patienten mit atherosklerotischen Veränderungen ohne Stenosen. Eine Registerstudie aus Dänemark zeigte jetzt aber, dass vor allem die Plaquelast und nicht so sehr die Stenosen für die weitere Prognose entscheidend sind.