Zink spielt beim Wachstum, der Immunfunktion und der Gewebereparatur eine große Rolle. Studien zeigen, dass die Aufnahme von Zink aus der Nahrung mit einem verringerten Risiko assoziiert ist, an Morbus Crohn zu erkranken. Vasseur et al. untersuchten den Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Zink über die Nahrung und dem Auftreten von Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa.