Eine der Hauptquellen ärztlicher Behandlungsfehler stellt die falsche Aufklärung, Indikation, Dosierung und Applikation von Medikamenten dar. Ein Kollege von der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Dermatochirurgie des Helios Universitätsklinikums Wuppertal/Universität Witten-Herdecke erörtert diese Problematik am Fall eines Patienten, welcher infolge der Behandlung einer androgenetischen Alopezie ein Post-Finasterid-Syndrom entwickelte.