Die Blutkultur ist die Methode der Wahl zum Nachweis des ursächlichen Erregers bei einer Sepsis, einer systemischen Beteiligung bei Organinfektionen oder bei unklarem fieberhaftem Krankheitsbild. Fehler in der Präanalytik, vor allem bei der Blutentnahme, können dabei zu einer Kontamination führen, welche in falsch-positive Blutkulturbefunde mündet. Deshalb ist eine aseptische Entnahme der Blutkultur Voraussetzung für eine adäquate mikrobiologische Diagnostik. Kontaminationen müssen vermieden werden, damit es nicht zu einer Fehlbewertung und unnötigen bzw. inkorrekten Therapie kommt.