Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1267-5004
SAFARI-Technik bei chronischen Verschlüssen effektiv und sicher

Die SAFARI-Technik hat sich für die Behandlung kompletter Gefäßverschlüsse mit kritischer Beinischämie etabliert und kommt zum Einsatz, wenn das antegrade Crossing nicht gelingt. In der retrospektiven Studie untersuchten Zhuang et al. die langfristigen Ergebnisse, das Nebenwirkungsprofil und die Offenheit des distalen Zugangs. In die Analyse flossen 220 Interventionen in SAFARI-Technik ein.
Wenn die antegrade Rekanalisation nicht gelingt und keine chirurgische Option existiert, stellt die SAFARI-Technik der unteren Extremität mit chronischer kritischer Ischämie eine machbare und effektive Option dar, so die Autoren. Das relativ geringe amputationsfreie Überleben nach 2 Jahren reflektiere die signifikante kardiovaskuläre Krankheitslast der Hochrisiko-Gruppe.
Publication History
Article published online:
24 November 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany