RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1287-1925
Revaskularisierung: Wie sicher sind beschichtete Ballons und Stents?

Im Rahmen infrapoplitealer endovaskulärer Revaskularisierungseingriffe bei chronischer kritischer Extremitätenischämie kommen häufig Paclitaxel-beschichtete Ballons und Stents zum Einsatz. Nachdem eine Metaanalyse Hinweise auf ein erhöhtes Sterberisiko im Vergleich zu unbeschichteten Instrumenten ergeben hatte, besteht allerdings Unsicherheit bez. der Sicherheit dieser Behandlung. Deutsche Forscher haben diese Thematik nun beleuchtet.
Innerhalb von 5 Jahren nach einem Revaskularisierungseingriff distal des Knies, so das Fazit der Wissenschaftler, haben mit einem Paclitaxel-beschichteten Ballon oder Stent behandelte Patienten im Vergleich zu mit unbeschichteten Instrumenten behandelten Patienten eine deutlich bessere Prognose. Die Studienergebnisse entkräften somit die in vorangegangenen Untersuchungen aufgekommenen Sicherheitsbedenken.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
24. November 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany