Zusammenfassung
Stellen Sie sich vor, Sie müssten jemandem, der keine Kenntnis
über Gruppenpsychotherapie hat, erklären, was das
überhaupt ist. „Nichts leichter als das“, könnte
man antworten: Etwa 4–9 Patienten treffen sich in
regelmäßigen Abständen mit einem
Gruppenpsychotherapeuten. Sie sitzen im Kreis und sprechen über ihre
Probleme und Gefühle. Sie lachen miteinander, manche weinen, manche
sagen nicht viel, andere mehr und am Ende geht es den meisten Patienten viel
besser als vorher. Ihr Gegenüber fragt nach: „Das hört
sich spannend an. Aber wie funktioniert das denn? Wenn es ein Medikament
wäre, was wäre das für ein Wirkstoff?“
Abstract
Imagine you have to explane to someone what is it to be in a group for
psychotherpy? You might say: You are sitting in a circle, talk about your
problems with another, some are laughing, some others might scream, others are
only listening and after a while almost everybody is getting better!? The
question almost for sure will come: How is it functioning, that
people/patients are getting better? If it would be a drug? What is the
active substance and effectiveness?
Schlüsselwörter
Wirkfaktoren - Prozess- Ergebnisforschung - Gruppendynamik
Key words
therapeutic factors - process and outcome research - groupdynamics