Balint Journal 2020; 21(04): 100-104
DOI: 10.1055/a-1298-8918
Originalarbeit

Corona und Gesellschaftskrise

Corona and Social Crisis
Thomas Kanzow

Zusammenfassung

Corona ist mit den Mitteln der Vernunft und des Wirklichkeitsbezuges nicht als Katastrophe sondern als „Krise“ zu verstehen. Das Wesen einer Krise ist die Beschleunigung der ohnehin geschehenden Veränderung unserer Lebenswelt. Skizziert werden gesellschaftliche Veränderungen, menschliche und politische Gefährdungen und auch die Rolle der Kirche. Nur nebenbei: die Balint-Haltung der Triangulierung verspricht auch hierbei Hilfe.

Abstract

With the means of reason and a reference to reality, Corona is not to be understood as a catastrophe but as a “crisis”. The essence of a crisis is the acceleration of the changes in our living environment that are already taking place. Social changes, human and political endangerment and also the role of the church are outlined. By the way: the Balint attitude of triangulation also promises help here.



Publication History

Article published online:
01 December 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Wirsching A. Vierteljahreshefte der Zeitgeschichte, nach FAZ, 7.10.2020.
  • 2 Leonhard J. Vierteljahreshefte der Zeitgeschichte, nach FAZ, 7.10.2020.
  • 3 Aschmann B. Als die Cholera nach Europa kam. FAZ 14.09.2020.
  • 4 Koselleck R. Begriffsgeschichten. Frankfurt: SS. 293–217; 2006.
  • 5 Körtner U. Der Gott der Klimaschützer. FAZ, 11.08.2020.