Zusammenfassung
Der Lungenultraschall ist eine in der Notfallmedizin gut erforschte
Untersuchungsmethode. Der Pneumothoraxausschluss mithilfe des
Lungenultraschalls ist in den letzten Jahren auch bei Neugeborenen intensiv
erforscht worden. Es wurden standardisierte Untersuchungsalgorithmen und
unstrittige pathognomonische Untersuchungsbefunde veröffentlicht. Im
Vergleich zum etablierten diagnostischen Standardverfahren, der
Röntgenthoraxaufnahme, bietet der Lungenultraschall eine Reihe von
Vorteilen, wobei der Verzicht auf ionisierende Strahlung und die rasche
Diagnosestellung bei exzellenter Sensitivität und vergleichbarer
Spezifität herausstechen. Der Lungenultraschall leistet somit einen
Beitrag zur Verbesserung der Versorgungsqualität in der
neonatologischen Intensivmedizin. Wir sehen daher die Nutzung des
Lungenultraschalls als neues Standardverfahren in der Pneumothoraxdiagnostik
beim Neugeborenen an.
Abstract
Lung ultrasound is a well-studied diagnostic procedure in emergency medicine.
Over the last several years, international research groups have investigated
the role of lung ultrasound to evaluate neonatal respiratory diseases.
Specific diagnostic algorithms and key features of a neonatal pneumothorax
have been released. Compared to X-ray examination, lung ultrasound has many
advantages, such as faster diagnostic time, lack of exposure to ionizing
radiation, and excellent sensitivity and specificity. Thus, lung ultrasound
contributes to the improvement of medical healthcare in the neonatal
intensive care unit. We consider the use of lung ultrasound as a new
standard procedure to diagnose a pneumothorax in neonatology.
Schlüsselwörter
Neonatologie - Pneumothorax - POCUS - Lungenultraschall
Key words
neonatology - pneumothorax - POCUS - lung ultrasound