Neonatologie Scan 2021; 10(02): 133-134
DOI: 10.1055/a-1314-1225
Aktuell
Risikoneugeborene

Palliativversorgung auf der Neugeborenenintensivstation

Das Konzept der pädiatrischen Palliativmedizin zielt darauf ab, das Leiden von Kindern mit lebensbedrohlichen oder terminalen Erkrankungen zu lindern, ihre Lebensqualität zu verbessern, die familiären Bindungen zu stärken und die Familien bei komplexen Entscheidungen zu unterstützen. Welche Erfahrungen das Personal auf Neugeborenenintensivstationen (NICU) diesbezüglich macht, untersuchte ein US-Forscherteam.

Fazit

Die verschiedenen an der Versorgung intensivpflichtiger Neugeborener beteiligten Fachdisziplinen, so das Fazit des Forscherteams, haben teils stark differierende Einstellungen bezüglich der Palliativversorgung bzw. im Hinblick auf die Frage, wie, wann und wie oft das Palliativteam angerufen werden sollte. Diese Differenzen basieren möglicherweise auf einer unterschiedlichen Wahrnehmung der Palliativmedizin: Als reine Begleitung des Sterbeprozesses oder als ganzheitliches pädiatrisches Behandlungsmodell.



Publication History

Article published online:
20 May 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany