Frühgeborenenapnoen, die auf Koffein nicht ausreichend ansprechen, werden häufig mit Doxapram behandelt. Die Dosierung dieses Atemstimulans erfolgt dabei in der Regel ausschließlich auf der Basis des Körpergewichts. Ein niederländisches Forscherteam hat nun die Pharmakokinetik und die Pharmakodynamik von Doxapram und seinem aktiven Metaboliten Keto-Doxapram nach intravenöser und oraler Applikation mittels eines populationsbasierten Modells untersucht.