Neonatologie Scan 2021; 10(03): 207-208
DOI: 10.1055/a-1314-1997
Aktuell
Lunge und Gasaustausch

Frühgeborenenbeatmung: Automatische Sauerstoff-Kontrollsysteme im Vergleich

Um Organschäden zu vermeiden, muss die Sauerstoffsättigung Frühgeborener in einem engen therapeutischen Zielfenster gehalten werden. Da dies manuell nur schwer möglich ist, nutzen viele kommerziell erhältliche Beatmungsgeräte automatische Sauerstoff-Kontrollsysteme. Mit welchen Algorithmen diese Systeme arbeiten und welche klinischen Effekte sie hervorrufen, berichtet ein niederländisch-australisches Forscherteam.

Fazit

Angesichts unterschiedlicher Designs und Funktionsweisen, so das Fazit der Autorinnen und Autoren, sind die Studien zu den einzelnen automatischen Sauerstoff-Kontrollsystemen untereinander nicht vergleichbar. Ein Kopf-an-Kopf-Test der verschiedenen Algorithmen wäre notwendig, um die Effektivität der Konzepte bei bestimmten klinischen Konstellationen vergleichen zu können.



Publication History

Article published online:
03 September 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany