Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000043.xml
NOTARZT 2020; 36(06): e2
DOI: 10.1055/a-1336-5954
DOI: 10.1055/a-1336-5954
Erratum
Erratum: Die notfallpharmakologische Bedeutung von nasal appliziertem Naloxon
Further Information
Publication History
Publication Date:
15 December 2020 (online)

Erratum
Die notfallpharmakologische Bedeutung von nasal appliziertem Naloxon
Markus Zimmermann, Heike Hilgarth, Karl Peter Ittner, Norbert Wodarz
Notarzt 2020; 36: 317–319
doi:10.1055/a-1273-9536
Im oben genannten Artikel wurde der letzte Satz im Abschnitt „Hintergrund“ wie folgt korrigiert: Reicht nicht auch bei einer schweren/gefährlichen Opioidintoxikation Naloxon i. m., oder Naloxon (0,4 mg Ampulle) über MAD Nasal? Die Korrektur wurde in der Onlineversion des Artikels ausgeführt am: 15.12.2020