OP-Management up2date, Inhaltsverzeichnis OP-Management up2date 2021; 1(02): 147-163DOI: 10.1055/a-1342-5421 Berichtswesen, Controlling und Kostenrechnung Berichtswesen im OP-Management José Hinz Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Alle Artikel dieser Rubrik In diesem Artikel werden die wichtigsten Kennzahlen aus dem Glossar der perioperativen Prozesszeiten und Kennzahlen in der Version 2020 vorgestellt und ein Vorschlag für ein Tagesberichtswesen sowie Beispiele für kumulierte Berichtswesen (Monats-, Quartals-, Jahresberichte) gemacht. Techniken der Informationstechnologie zur Erstellung von Berichten werden kurz vorgestellt. Schlüsselwörter SchlüsselwörterOP-Management - Anästhesiologie - Intensivmedizin - Informationstechnologie - Chirurgie Volltext Referenzen Literatur 1 Waeschle RM, Sliwa B, Jipp M. et al. Performance development of a university operating room after implementation of a central operating room management. Anaesthesist 2016; 65: 615-628 2 Berry M, Schupfer G, Martin J. et al. Controlling and reporting in operating room management: analysis of the state of development. Anaesthesist 2008; 57: 269-274 3 Bauer M, Auhuber T, Kraus R. et al. Glossar perioperativer Prozesszeiten und Kennzahlen - Eine gemeinsame Empfehlung von BDA, BDC, VOPM, OPMÖ, ÖGARI und SFOPM - Version 2020. Anästhesiologie und Intensivmedizin 2020; 61: 516-531 4 Best M, Neuhauser D. Walter A Shewhart, 1924, and the Hawthorne factory. Qual.Saf Health Care 2006; 15: 142-143 5 Joos C, Bertheau S, Hauptvogel T. et al. Delayed incision time of the first case : Analysis of incidences and causes and the effect of list planning instability. Chirurg 2020; 92: 137-147 6 Bauer M, Diemer M, Ansorg J. et al. Glossar perioperativer Prozesszeiten und Kennzahlen – Eine Gemeinsame Empfehlung von DGAI, BDA, BDC und VOPM –. Anästhesiologie und Intensivmedizin 2020; 49: S93-S105 7 Schuster C, Berteau C, Bialas E. et al. Überlappende Anästhesie-Einleitungen und perioperative Wechselzeiten. Anasthesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2014; 12: 1-5 8 Koenig T, Neumann C, Ocker T. et al. Estimating the time needed for induction of anaesthesia and its importance in balancing anaesthetists' and surgeons' waiting times around the start of surgery. Anaesthesia 2011; 66: 556-562 9 Bialas E. Gute Medizin braucht gute Prozesse – OP-Abläufe und Patientensicherheit. Passion Chirurgie 7. Im Internet (Stand 12.04.2021): https://www.bdc.de/?p=3213- 10 Bialas E, Schuster C, Taube C. et al. Fünf Jahre OP-Prozessdaten Benchmarking: 2009 bis 2013 Der aktuelle Stand des Programms von VOPM, DGAI/BDA und BDC. Anästhesiol Intensivmed 2014; 55: 1-15