Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1344-3617
Sonografie der Prävertebralregion bei Schluckstörungen nach Eingriffen an der Halswirbelsäule
Sonography of the prevertebral region in swallowing disorders after cervical interventions
Einleitung
Erkrankungen des prävertebralen Raums, beispielsweise ein prävertebraler Abszess oder eine Zellulitis, können durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden, wie beispielsweise Infektionen der oberen Atemwege, odontogene Infektionen oder Hautinfektionen, die diesen Raum durch lokale Ausdehnung oder hämatogene Ausbreitung erreichen, Traumata oder postoperative Infektionen. Des Weiteren können Entzündungen dieser Region bei Erkrankungen der Bandscheiben und Sehnen vorliegen, was die häufigste Infektionsquelle in diesem Bereich darstellt. Ein nicht rechtzeitig diagnostizierter prävertebraler Prozess kann zu schweren neurologischen Folgen, wie z. B. zur Kompression einer Nervenbahn mit entsprechenden motorischen, sensiblen und vegetativen Defiziten führen.
Publication History
Received: 07 November 2020
Accepted: 30 December 2020
Article published online:
14 January 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Yellon RF. Head and neck space infections. In: Bluestone CD, Casselbrant ML. Stool SE et al.. editors. Pediatric otolaryngology. 4th ed. Vol. 2.. Philadelphia: Saunders; 2003: 1681-1701
- 2 Chi-An L, Tsung-Ting T, Meng-Ling L. Factors related to post surgical neurologic improvement for cervical spine infection. Biomed J 2018;
- 3 Jalisi S, Sakai O, Jamal BT. et al. Features of prevertebral disease in patients presenting to a head and neck surgery clinic with neck pain. Ann Maxillofac Surg 2017; 7: 228-231
- 4 Martinez-Lage J, Felipe-Murcia M, Martinez-Lage L. Late prevertebral abscess following anterior cervical platin: the missing screw. Neurocirugia 2007; 18: 111-114
- 5 Jecker P. Sonographische Differenzialdiagnose von Raumforderungen der Halsweichteile. HNO 2011;
- 6 Jecker P. Ultraschalluntersuchung bei Erkrankungen der Halsweichteile und der Halslymphknoten. In: Welkoborsky HJ, Jecker P. Maurer J et al.. Ultraschalldiagnostik Kopf-Hals. Stuttgart: Thieme; 2018: 47-66