Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1349-0428
Resektionen bei kritischer Beinischämie zeitgleich mit der Revaskularisation

Shannon et al. untersuchten an einer großen nationalen Kohorte von Patient/-innen mit chronisch kritischer Extremitätenischämie den Einsatz von Revaskularisationen und Resektionen von Fußgewebe. Dabei gingen sie auch der Frage nach, ob und inwieweit sich der Zeitpunkt der Resektionen auf das Outcome auswirkte.
Aus ihrer Analyse schlussfolgern die Autor/-innen, dass Wund-Debridement und Minoramputationen bei CTLI-Patient/-innen sicher gleichzeitig mit Revaskularisationen durchgeführt werden können. Weder MALE noch MACE treten in diesen Fällen häufiger auf. Wegen der häufigeren Wundinfektionen und des längeren Krankenhausaufenthaltes nach verzögerten Resektionen sollten diese bei CLTI-Patient/-innen vermieden werden.
Publication History
Article published online:
10 March 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany