Künstliche Intelligenz (KI) dringt in immer mehr Lebensbereiche vor – auch in der Radiologie hat sie längst Einzug gehalten. Dieser Beitrag erläutert Grundlagen des maschinellen Lernens, neuronaler Netzwerke sowie des Forschungsfelds „Radiomics“. Darüber hinaus liegt der Fokus auf KI-Modellen in der Abdominalbildgebung: Welche Erfolge gibt es, was sind die Limitationen und wie lassen sie sich überwinden?
Schlüsselwörter
künstliche Intelligenz - maschinelles Lernen - Abdominalbildgebung - Faltungsnetzwerke - Radiomics