Perkutane Klappeninterventionen wie beispielsweise der interventionelle Aortenklappenersatz oder die Implantation von Anuloplastieringen stellen mittlerweile Standardeingriffe in der Kardiologie dar. Da die meisten für solche Eingriffe infrage kommenden Patienten sowohl ein hohes thromboembolisches bzw. ischämisches Risiko als auch ein hohes Blutungsrisiko aufweisen, kann die Wahl der optimalen Gerinnungstherapie eine Herausforderung darstellen.
Schlüsselwörter
antithrombotische Therapie - strukturelle kardiale Intervention - TAVI - MitraClip - Okkluder