OP-Management up2date, Inhaltsverzeichnis OP-Management up2date 2021; 1(04): 343-355DOI: 10.1055/a-1389-3027 Qualitätssicherung und Risikomanagement Qualitätsmanagementsysteme im Vergleich und ihre Bedeutung für den OP Malte Raetzell Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Alle Artikel dieser Rubrik Krankenhäuser sind nach der geltenden Gesetzgebung verpflichtet, ein QM-System zu betreiben. Bei der Auswahl des QM-Systems sind die Krankenhäuser allerdings frei. Das Management muss das aus seiner Sicht am besten geeignete QM-System wählen. Der OP-Bereich wird hierbei der Unternehmensstrategie folgen und sich in der Regel in das QM-System des Krankenhauses eingliedern. Volltext Referenzen Literatur 1 Gesetze im Internet: Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) – Gesetzliche Krankenversicherung – (Artikel 1 des Gesetzes v. 20. Dezember 1988, BGBl. I S. 2477) § 135a Verpflichtung der Leistungserbringer zur Qualitätssicherung. Verfügbar unter (Stand 23.10.2021): https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__135a.html 2 Groene O, Klazinga N, Walshe K. et al. Learning from MARQuIS: future direction of quality and safety in hospital care in the European Union. Qual Saf Health Care 2009; 18 (Suppl. 01) i69-74 3 Gemeinsamer Bundesausschuss: Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung. Verfügbar unter (Stand 23.10.2021): https://www.g-ba.de/richtlinien/105/ 4 DIN EN ISO 9001 – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen (ISO 9001:2015). Beuth Verlag; 2015 5 Kahla-Witzsch H. Zertifizierung im Krankenhaus nach DIN EN ISO 9001: 2015 und DIN EN 15224: 2017 Ein Leitfaden. 4. Aufl. Stuttgart: Kohlhammer; 2019 6 Wolf K, Kossack P. Qualitätsmanagement im Krankenhaus verstehen und anwenden. Die ISO 9001: 2015 in Kliniken und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Düsseldorf: Symposion; 2016 7 Deming WE. Out of the crisis. Cambridge, Massachusetts: MIT-Press; 1982 8 KTQ-Manual/KTQ-Katalog Krankenhaus Version 2021. Berlin: KTQ GmbH; 2021. Verfügbar unter (Stand 23.10.2021): https://www.ktq.de/index.php?id=337 9 proCum Cert pCC inkl. KTQ Krankenhaus. Verfügbar unter (Stand 23.10.2021): https://www.procum-cert.de/dienstleistungen/ueberblick/pcc-inkl-ktq-kh/ 10 KTQ KTQ-Award. Verfügbar unter (Stand 23.10.2021): https://www.ktq.de/index.php?id=40 11 EFQM. Das EFQM-Modell. Brüssel: EFQM; 2019 12 Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V. The German Excellence Award. Verfügbar unter (Stand 23.10.2021): https://www.ilep.de/ludwig-erhard-preis/ 13 EFQM. The EFQM Global Award. Verfügbar unter (Stand 23.10.2021): https://www.efqm.org/services/recognition/efqm-global-award 14 Steinbrucker S. Qualitätsmanagementsysteme sind Pflichtprogramm: die Kliniken haben die Wahl. Radiologe 2011; 51: 835-843 15 Excellence-Handbuch Grundlagen und Anwendung des EFQM Modells 2020. 2. Aufl. Moll A, Khayati S. Kissing: Weka Media; 2020 16 Hendricks KB, Singhal VR. Does implementing an effective TQM Program actually improve operating performance? empirical evidence from firms that have won quality awards. Manag Sci 1997; 43: 1258-1274 17 Möller J. Qualitätsmanagement in Gesundheitsorganisationen. Welk I, Bauer M. OP-Management – Von der Theorie zur Praxis. Heidelberg: Springer; 2011