Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000137.xml
Krankenhaushygiene up2date 2021; 16(03): 249-256
DOI: 10.1055/a-1391-5892
DOI: 10.1055/a-1391-5892
Schritt für Schritt
Impfen von Erwachsenen – Schritt für Schritt
![](https://www.thieme-connect.de/media/krankenhaushygiene-u2d/202103/lookinside/thumbnails/sfs-13915892_10-1055-a-1391-5892-1.jpg)
„Es ist eine wichtige ärztliche Aufgabe, für einen ausreichenden Impfschutz bei den betreuten Personen zu sorgen.“ [1] – so die Ständige Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut. Impfungen helfen, Infektionskrankheiten zu verhindern. Die in Deutschland zugelassenen Impfstoffe sind hochwirksam, nebenwirkungsarm und leicht zu verabreichen – wenn man korrekt vorgeht und „Stolperfallen“ vermeidet.
Publication History
Article published online:
14 September 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Empfehlungen der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch-Institut 2020/2021. Epidemiologisches Bulletin 34/2020 (August 2020). Epid Bull 2020; 34: 1-68 Im Internet (Stand 28.05.2021): www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2020/Ausgaben/34_20.pdf?__blob=publicationFile
- 2 Ständige Impfkommission beim Robert Koch-Institut. COVID-19 und Impfen: Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ). Impfschema: (Wann und) Wie sollte gegen COVID-19 geimpft werden?. Im Internet (Stand 24.06.2021): https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html
- 3 Ständige Impfkommission beim Robert Koch-Institut. Impfen bei Blutungsneigung. Im Internet (Stand 28.05.2021): www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Stichwortliste/G/Injektionsort_Tabelle.pdf?__blob=publicationFile
- 4 Ständige Impfkommission beim Robert Koch-Institut. Wissenschaftliche Begründung für die Empfehlung der Pertussisimpfung mit einem Tdap-Kombinationsimpfstoff in der Schwangerschaft. Epidemiologisches Bulletin 13/2020 (März 2020). Epid Bull 2020; 14: 3-34 Im Internet (Stand 28.05.2021): www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2020/Ausgaben/13_20.pdf?__blob=publicationFile
- 5 Ständige Impfkommission beim Robert-Koch-Institut. Immundefizienz. Im Internet (Stand 28.05.2021): www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/STIKO_Weitere/Tabelle_Immundefizienz.html;jsessionid=475B599139954D1546C0588C0159FCF0.internet081?nn=2391120
- 6 Wagner N, Assmus S, Arendt G. et al. Impfen bei Immundefizienz. Anwendungshinweise zu den von der Ständigen Impfkommission empfohlenen Impfungen. (IV) Impfen bei Autoimmunkrankheiten, bei anderen chronisch-entzündlichen Erkrankungen und unter immunmodulatorischer Therapie. Bundesgesundheitsbl 2019; 62: 494-515 Im Internet (Stand 28.05.2021): https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2Fs00103-019-02905-1.pdf
- 7 Ständige Impfkommission beim Robert Koch-Institut. Warum hat die STIKO empfohlen, auf eine Aspiration bei der Injektion von Impfstoffen zu verzichten?. Im Internet (Stand 28.05.2021): www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Stichwortliste/A/Aspiration.html