RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000137.xml
Krankenhaushygiene up2date 2021; 16(03): 245-248
DOI: 10.1055/a-1391-6648
DOI: 10.1055/a-1391-6648
SOP / Arbeitsablauf
SOP Impfen von Erwachsenen

Impfen ist eine der wirksamsten Maßnahmen zur Prävention von Infektionskrankheiten. Jeder Arzt ist aufgefordert, seinen Patientinnen und Patienten die empfohlenen Impfungen aktiv anzubieten. Die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut (STIKO) hat Impfkalender für die in Deutschland empfohlenen Impfungen erarbeitet und gibt in ihren jährlich aktualisierten Empfehlungen wichtige Hinweise zu diesen Impfungen [1].
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
14. September 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Empfehlungen der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch-Institut 2020/2021: Epidemiologisches Bulletin 34/2020 (August 2020). Im Internet (Stand 27.05.2021): www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/Impfempfehlungen_node.html
- 2 Immunization action coalition. Administering vaccines to adults: dose, route, site, and needle size, One-page reference table [#P3084]. Im Intenet (Stand 27.05.2021): www.immunize.org/catg.d/p3085.pdf
- 3 Ständige Impfkommission beim Robert Koch-Institut: Warum hat die STIKO empfohlen, auf eine Aspiration bei der Injektion von Impfstoffen zu verzichten?. Im Internet (Stand 27.05.2021): www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Stichwortliste/A/Aspiration.html