Metabolische Syndrome nehmen weltweit zu und steigern die Wahrscheinlichkeit für kardiovaskuläre Ereignisse und Diabetes mellitus. Eine wichtige Rolle kommt dem viszeralen und subkutanen abdominellen Fettgewebe zu, das auch bei normalgewichtigen Patienten vermehrt sein kann. Frühzeitig erkannt können Lebensstilveränderungen und einfache medizinische Interventionen zu einer Rückbildung führen. Die Autoren stellen ein vollautomatisiertes Screening mit der abdominellen CT vor, mit der von Th12–L5 die Körperkomposition ermittelt wird. Die Algorithmen identifizierten Patienten, die die klinischen Kriterien für ein metabolisches Syndrom erfüllten.